Das Unternehmen „F+E Formenbau und Entwicklung“ öffnete die Türen für das Unternehmerfrühstück „viertelvoracht“ – Geschäftsführer Richard Korth mahnte, sich früh genug mit dem Thema „Unternehmens-nachfolge“ auseinanderzusetzen

Die für 2019 letzte Ausgabe des Unternehmerfrühstücks „viertelvoracht“ führte nach Kall zu „F+E Formenbau“. Auf dem Bild Barbara Valder (v.l.), Kreiswirtschaftsförderung, Rainer Santema, KSK Euskirchen, Iris Poth, Leiterin Kreiswirtschaftsförderung Kreis Euskirchen, Richard Korth, Geschäftsführer F+E Formenbau, Isabell Korth, F+E Formenbau, Robert Krutwig, Geschäftsführer F+E Formenbau, Manfred Poth, Allgemeiner Vertreter Landrat Euskirchen, Alexandra Bennau, KSK Euskirchen, und Holger Glück, Vorstandsmitglied KSK Euskirchen. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Kall – Formen zu produzieren, um damit in die Serienfertigung zu gehen, ist im Grunde genommen eine sehr alte Technik. Bereits in der frühen Bronzezeit wurden metallische Schmuck- und Gebrauchsgegenstände hergestellt, indem man geschmolzenes Metall in eine Form goss. Und schon damals gab es Kleinserien. Was man hingegen heute unter einem modernen und hochtechnischen Spritzgussverfahren verstehen darf, das konnten jetzt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Unternehmerfrühstücks „viertelvoracht“ erfahren, die bei der Kaller „F+E Formenbau und Entwicklung GmbH“ zu Gast waren. Weiterlesen