„Wo soll man sonst eine Treppe kaufen?“

Unternehmerfrühstück „viertelvoracht“ zu Gast bei „Jenniches Treppen“ in Blankenheim – Ein- und Ausbau von Treppen in nur acht Stunden dank patentiertem Verfahren Blankenheim – Eine Treppe ist quasi immer auch ein Sinnbild für den Aufstieg. Kein Wunder also, dass es dem 58-jährigen Bernhard Jenniches aus Blankenheim an Erfolg nicht mangelt, hat sich der Eifeler Unternehmer… „Wo soll man sonst eine Treppe kaufen?“ weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein

Serverausfall unseres Providers

Liebe Besucherinnen und Besucher, wir haben leider mit einem Serverausfall unseres Providers zu kämpfen – und das mitten in der Anmeldephase für das nächste „viertelvoracht“. Dank der IT des Kreises Euskirchen konnten wir improviesieren und eine provisorische Seite mit Anmeldetool online bringen. Wir hoffen, dass die Probleme des Providers bald gelöst werden können und wir… Serverausfall unseres Providers weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein

„Wir müssen die Erde enkeltauglich machen“

Unternehmerfrühstück „viertelvoracht“ zu Besuch bei Haus Bollheim in Zülpich – Biohof leistet jährlich über 300.000 Euro an betrieblicher Nachhaltigkeit Zülpich-Haus Bollheim –Große Freude, sich endlich mal wieder von Angesicht zu Angesicht austauschen zu dürfen, herrschte bei den 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Unternehmerfrühstücks „viertelvoracht“ am frühen Mittwochmorgen auf der Hofanlage von Haus Bollheim bei Zülpich-Oberwichterich.… „Wir müssen die Erde enkeltauglich machen“ weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein

Präzisionswerkzeug „made in Kall“

Das Unternehmen „F+E Formenbau und Entwicklung“ öffnete die Türen für das Unternehmerfrühstück „viertelvoracht“ – Geschäftsführer Richard Korth mahnte, sich früh genug mit dem Thema „Unternehmens-nachfolge“ auseinanderzusetzen Kall – Formen zu produzieren, um damit in die Serienfertigung zu gehen, ist im Grunde genommen eine sehr alte Technik. Bereits in der frühen Bronzezeit wurden metallische Schmuck- und… Präzisionswerkzeug „made in Kall“ weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein

Auch bei Rollladen geht’s ums Digitale

Die Firma „DuoTherm“ in Zingsheim setzt auf individuelle Fertigung von Jalousien, moderne Lösungen für Wettbewerbsfähigkeit auch in der Zukunft und Müllvermeidung – Teilnehmer des Unternehmerfrühstücks „viertelvoracht“ bekamen neben Einblicken in die Fertigung einen Fachvortrag über sinnvolle, schrittweise Digitalisierung in Unternehmen Nettersheim-Zingsheim – „Wir sind vor 19 Jahren als klassischer Handwerksbetrieb mit drei Mitarbeitern gestartet“, berichtete… Auch bei Rollladen geht’s ums Digitale weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein

Unternehmer erhielten Lehrstunde in Nachhaltigkeit

„viertelvoracht“ machte Station im Seminar- und Tagungshaus Kloster Schweinheim – Ingenieur- und Architekturbüro Zurawski stellte sich und das geschichtsträchtige Gebäudeensemble vor – Kleine Workshops trainierten mehr Achtsamkeit Euskirchen-Kirchheim – Auch Unternehmerinnen und Unternehmer benötigen ab und an eine Auszeit. Denn in der Hektik des Berufsalltags kommt die Selbstbesinnung oft zu kurz. Das Unternehmerfrühstück „viertelvoracht“, eine… Unternehmer erhielten Lehrstunde in Nachhaltigkeit weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein

Digitale Transformation im alten Klostergemäuer

Unternehmerfrühstück „viertelvoracht“ zu Gast bei der Werbeagentur „RedOrange“ in Kommern – Teilnehmerinnen und Teilnehmer durften in „Digitalem Parcours“ auf Tuchfühlung mit modernster Kommunikationstechnik gehen Mechernich-Kommern – Das 1885 in Kommern erbaute Kloster der Vinzentinerinnen hat schon so manches erlebt: Es war unter anderem Kinderbewahrschule, Waisenhaus und Entbindungsstation. Und wie auf einer Entbindungsstation geht es dort… Digitale Transformation im alten Klostergemäuer weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein Verschlagwortet mit

Von der Wohnzimmer-Schreinerei zum modernen Erfolgsunternehmen

Netzwerktreffen „viertelvoracht“ sorgte diesmal für Durchblick im Fensterbau – Werner Pfeil: „Fachkräftemangel kommt nicht, er ist da“ Blankenheim – „So stellt man sich ein Eifeler Handwerksunternehmen vor: Nach dem Ersten Weltkrieg im Wohnzimmer gegründet und dann kontinuierlich gewachsen“, mit diesen Worten läutete Manfred Poth, Allgemeiner Vertreter des Landrats Kreis Euskirchen, das für dieses Jahr letzte… Von der Wohnzimmer-Schreinerei zum modernen Erfolgsunternehmen weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein

Digitaler Wandel macht auch vor der Wirtschaftsprüfung nicht halt

Unternehmerfrühstück „viertelvoracht“ war zu Gast bei der dhpg in Euskirchen – Live-Hacking zeigte, wie verwundbar Unternehmen im digitalen Zeitalter sind – Volker Loesenbeck: „Die Eifel ist ein lohnenswerter Wirtschaftsstandort“ Euskirchen – Normalerweise kommen die Wirtschaftsprüfer zu den Unternehmern ins Haus. Beim aktuellen Unternehmerfrühstück „viertelvoracht“, einer Partnerinitiative von Kreiswirtschaftsförderung und Kreissparkasse Euskirchen (KSK), waren hingegen die… Digitaler Wandel macht auch vor der Wirtschaftsprüfung nicht halt weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein

Netzwerktreffen mit Sternekoch

Unternehmerfrühstück „viertelvoracht“ führte diesmal in die gehobene Gastronomie der „Landlust“ Burg Flamersheim – Landrat Günter Rosenke und KSK-Vorstandsmitglied Holger Glück begrüßten über 100 Teilnehmer Euskirchen-Flamersheim – „Wir sind heute bei einem echten Sternekoch zu Besuch“, mit diesen Worten begrüßte Günter Rosenke, Landrat Kreis Euskirchen, die Unternehmer beim jüngsten Netzwerktreffen „viertelvoracht“: Das Unternehmerfrühstück fand am vergangenen… Netzwerktreffen mit Sternekoch weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein